Wassermelonen-Hai
- Warm oder kalt: Kalt
- Hauptzutat: Obst
- Obst: Wassermelone
- Geschmack: Süß
- Anlass: Geburtstag, Jubiläum, Grill, Lagerfeuer, Party
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Ernährungswünsche: Kinder, Glutenfrei, Laktosefrei, Ohne Fleisch, Vegetarisch, Vegan, Ohne Eier, Low Carb, Gesund
- Zubereitungszeit: Bis 1 Stunde, Bis 2 Stunden, Bis 3 Stunden, Bis 6 Stunden, Bis 12 Stunden, Bis 12 Stunden und länger
- Zubereitungsart: klassisch


Die Wassermelone kann man für Kinder so schön anrichten. Es kostet etwas Zeit, das zuzubereiten, ist aber unkompliziert. Diesen Wassermelonen-Hai kann man zu einem Kindergeburtstag oder Picknick zubereiten. Es ist ein gesunder und erfrischender Snack für die Kleinen und Großen an heißen Tagen.
Dieser Wassermelonen-Hai kann einige Stunden vorher oder auch am Vortag zubereitet und dann über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Zutaten:
- 1 Wassermelone
- 2 Toffifee als Augen (oder 2 Oliven, Marshmallows, Trauben)
- 3- 4 Zahnstocher
Zubereitung:
- Die Wassermelone waschen und trocknen.
- Ein Viertel von der Wassermelone schräg abschneiden, sodass sie stabil steht. Das abgeschnittene Stück für später aufheben.
- Die Wassermelone auf die geschnittene Fläche stellen und an der Oberseite ein ca. 10 cm langes und ca. 5- 8 cm breites Maul einschneiden. (Die Maße sollte man je nach Größe der Melone anpassen). Das abgeschnittene Stück aufheben.
- Das Fruchtfleisch mit Hilfe eines Messers und eines großen Löffels ausschneiden. (Man soll versuchen möglich große Stücke herauszuschneiden). Das Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke schneiden und beiseite legen.
- Die ausgehöhlte Wassermelone auf einem Teller platzieren.
- Am Maulrand entlang einen ca. 2 cm breiten Rand mit einem Sparschäler oder einem kleinen, spitzigen Messer von der grünen Schale abschneiden. In die weiße Fläche spitze, dreieckförmige Zähne einschneiden.
- Zwei Vertiefungen für die Augen herausschneiden und jeweils eine Toffifee-Praline mit Hilfe eines Zahnstochers fixieren.
- Aus dem abgeschnittenen Stück ein schräges Dreieck für die Flosse schneiden und mit den Zahnstocher am Hairücken befestigen.
- Die Mundöffnung mit gewürfelten Wassermelonenstücken füllen.
Quelle: Geändertes Rezept aus der Internetseite: chefkoch.de
![]() |
gesamte Zubereitungszeit: |
|
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
![]() |
Kosten: | preiswert |



Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Jetzt den ersten Kommentar zu diesem Rezept schreiben!