Spargelquiche
- Preparation Time: PT1H00M
- Cooking Time: PT0H40M
- Total Time: PT2H10M
- Servings: 4- 6
- Diet: Vegetarisch
- Warm oder kalt: Warm, Kalt
- Hauptzutat: Gemüse
- Zutat - Gemüse: Spargel, Tomate
- Zutat - Getreide: Weizenmehl
- Geschmack: Salzig
- Mahlzeit: Mittagessen, Abendessen, Zwischenmahlzeit
- Anlass: Party, Firmenparty
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Ernährungswünsche: Ohne Fleisch, Vegetarisch
- Zubereitungszeit: Bis 3 Stunden, Bis 6 Stunden, Bis 12 Stunden, Bis 12 Stunden und länger
- Zubereitungsart: Backofen


Eine herzhafte Quiche mit grünem Spargel und kleinen Tomaten auf einem Mürbeteigboden – eine elegante und dennoch einfache Idee für ein Mittag- oder Abendessen. Grüne Spargel und saftige Tomaten sind in einer cremigen Ei-Sahne-Mischung eingebettet, alles ruht auf einem wunderbar buttrigen, knusprigen Boden.
Der Mürbeteig enthält im Verhältnis zur Mehlmenge viel Butter, wodurch er nach dem Backen nicht nur knusprig, sondern auch angenehm buttrig schmeckt.
Die Tarte schmeckt hervorragend warm, direkt aus dem Ofen aber auch kalt, zum Beispiel als Picknick-Snack, im Lunchbox oder bei einer sommerlichen Gartenparty. Eine tolle Idee für die Spargelsaison – man sollte sie nutzen, solange sie dauert. Die Tarte kann solo serviert werden oder zum Beispiel mit einem Rucolasalat, einem Glas Weißwein oder einem kühlen Joghurt-Knoblauch-Dip.
Zutaten für eine Tarteform oder Springform ca. 26–28 cm:
Für den Mürbeteig:
- 150 g Weizenmehl
- 120 g Butter, kalt
- 1 Ei (Größe M), kalt
- 1 gestrichener TL Salz
Für die Füllung:
- ca. 400– 500 g grüner Spargel
- ca. 3 Frühlingszwiebeln (ergibt ca. 6–7 EL geschnitten)
- 100 g Crème fraîche (aus dem Handel oder nach dem Rezept "Crème fraîche selber machen"), zimmerwarm
- 2 Eier (Größe M), zimmerwarm
- 1 EL Weizenmehl
- ca. 100 g kleine Tomaten (Datteltomaten oder Kirschtomaten)
- Salz, schwarzer Pfeffer (gemahlen)
Zubereitung:
- Eine Tarteform mit einem Durchmesser von 26–28 cm mit Butter einfetten. Bei Verwendung einer Springform (bei mir 26 cm Durchmesser): Den Boden mit Backpapier auslegen und den Ring darum spannen. Beiseitestellen.
- Den Mürbeteig zubereiten: Aus Mehl, Butter (in kleine Stücke geschnitten), Ei und Salz mit der Küchenmaschine einen glatten Teig kneten. (Der Teig ist klebrig – ich gebe kein zusätzliches Mehl dazu).
- Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- In der Zwischenzeit die Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Die Spargel quer halbieren und in gesalzenem Wasser ca. 10 Minuten kochen, dann gut abtropfen lassen.
- Die Frühlingszwiebeln waschen, trocken tupfen und fein hacken.
- Die Tomaten waschen, trocken tupfen und halbieren.
- In einer Schüssel Crème fraîche mit Eiern, Mehl, Salz und Pfeffer verrühren.
- Den gekühlten Teig in der vorbereiteten Form verteilen und dabei einen hohen Rand formen (bei einer Springform etwa bis zur Hälfte des Randes).
- Die gehackten Frühlingszwiebeln auf dem Teig verteilen, dann die Spargel und die halbierten Tomaten darauflegen.
- Alles mit der Ei-Sahne-Mischung übergießen. (Die Mischung bedeckt das Gemüse nicht vollständig – sie sammelt sich hauptsächlich am Boden).
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober- Unterhitze) ca. 40 Minuten goldbraun backen.
- Warm oder kalt servieren.
- Die Tarte kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden – einfach im Ofen aufwärmen oder kalt genießen.
![]() |
Zeit: |
Arbeitszeit:
Backzeit:
Stehzeit:
|
![]() |
Anzahl der Portionen: |
ca. 4- 6 |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
![]() |
Kosten: | mittel |



