Keto-Pfannkuchen ohne Mehl
- Total Time: PT0H30M
- Servings: 3
- Diet: Glutenfrei, Low Carb, Keto, Vegetarisch
- Warm oder kalt: Warm, Kalt
- Hauptzutat: Eier
- Zutat - Milchprodukt: Sahne
- Obst: Himbeeren
- Geschmack: Neutral, Süß
- Mahlzeit: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Ernährungswünsche: Glutenfrei, Vegetarisch, Low Carb, Keto, Gesund
- Hauptspeiseart: Pfannkuchen
- Zubereitungszeit: Bis 30 Min, Bis 1 Stunde, Bis 2 Stunden, Bis 3 Stunden, Bis 6 Stunden, Bis 12 Stunden, Bis 12 Stunden und länger
- Zubereitungsart: Wok, Pfanne, Stabmixer


Keto Pfannkuchen ohne Mehl – elastisch und schnell aus Eiern, Sahne und Gelatine.
Du suchst ein schnelles Rezept für Keto-Pfannkuchen ohne Mehl? Diese elastischen Eierpfannkuchen mit Sahne und Gelatine sind perfekt für Frühstück oder Abendessen in der Low-Carb-Küche. Sie lassen sich leicht rollen, reißen nicht und schmecken sowohl mit herzhaften (z. B. Spinat, Fleisch) als auch mit süßen Füllungen (z. B. Mascarpone mit Beeren).
Glutenfrei, mehlfrei und ohne Zucker – ideal für die ketogene oder kohlenhydratarme Ernährung. Diese Keto-Pfannkuchen eignen sich auch perfekt für Wraps oder herzhafte Röllchen.
Nährwerte pro Stück (mit 3 g Kokosöl zum Braten pro Stück gerechnet): 197 kcal, 15g Eiweiß, 15g Fett, 1g Kohlenhydrate (1g Netto-Kohlenhydrate).
Zutaten für 3 Stück, ca. 23 cm Durchmesser:
- 4 Eier (Größe M)
- 18 g gemahlene Gelatine
- 50 g (oder ml) Schlagsahne
- 1 Prise Salz
- Butterschmalz oder Kokosöl zum Braten
Zubereitung:
- Eier, Gelatine, Sahne und eine Prise Salz mit dem Stabmixer glatt pürieren. (Es ist normal, dass die Gelatine-Körnchen sichtbar bleiben).
- Eine beschichtete Pfanne erhitzen. Etwas Fett (z. B. Butterschmalz oder Kokosöl) hineingeben – idealerweise mit einem Silikonpinsel verteilen.
- Die Eimasse gut umrühren. Eine Portion davon in die Mitte der Pfanne gießen und durch Schwenken gleichmäßig verteilen. (Nicht zu wenig Masse verwenden – ist der Pfannkuchen zu dünn, lässt er sich nur schwer wenden).
- Bei mittlerer Hitze braten, bis der Pfannkuchen von unten leicht gebräunt ist. Mit einem Pfannenwender vorsichtig wenden und die andere Seite ebenfalls kurz braten.
- Die restliche Masse vor jeder Pfannkuchenzubereitung erneut gut umrühren – damit sich die Gelatine nicht am Boden absetzt.
- Wieder etwas Fett in die Pfanne geben, schmelzen lassen, Masse hineingießen und wie zuvor ausbacken.
- Nach Belieben servieren – z. B. mit einer Füllung aus Quark, griechischem Joghurt, etwas Erythrit und frischen Himbeeren.
![]() |
gesamte Zubereitungszeit: |
|
![]() |
Anzahl der Portionen: |
ca. 3 Stück |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
![]() |
Kosten: | preiswert |


oder Kommentar als Gast schreiben
Jetzt den ersten Kommentar zu diesem Rezept schreiben!