Neuheit auf unserer Seite -
wir haben einen WhatsApp-Kanal
erstellt, in dem du alle neuen Rezepte, die auf dem Blog veröffentlicht werden, direkt mitverfolgen kannst 🍰🥐🍲
Der Paprika-Feta-Aufstrich ist eine köstliche griechische Vorspeise- eine Variante des bekannten Htipiti (auch Tirokafteri genannt). Er kombiniert den süßlichen Geschmack von gerösteter roter Paprika mit der salzigen Note von Feta-Käse und Frischkäse, verfeinert mit Olivenöl, Knoblauch und Gewürzen.
Das Ergebnis ist ein cremiger, aromatischer und leicht scharfer Aufstrich, der perfekt zu frischem Brot, gerösteten Baguettescheiben, Pitabrot, Gemüse oder als Dip zu Grillgerichten passt. Ideal für Partys, Buffets oder als sommerlich-leichte Beilage.
Zutaten für ca. 400 ml Aufstrich:
1 rote Paprika
4 Knoblauchzehen
eine Handvoll frische Petersilie
200 g Feta-Käse
100 g Frischkäse (z. B. Philadelphia)
1 TL Olivenöl
Salz, Pfeffer, scharfes Paprikapulver
Zubereitung:
Paprika halbieren, das Kerngehäuse entfernen, waschen, abtrocknen und mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 220°C (Ober- Unterhitze) etwa 30 Minuten backen, bis die Haut dunkel wird und Blasen wirft.
Die gebackenen Paprikahälften sofort in einen Topf geben und mit einem Deckel abdecken. Etwa 10- 15 Minuten stehen lassen, damit sie „schwitzen“- so lässt sich die Haut leichter abziehen. Anschließend die Haut abziehen.
Knoblauch und Petersilie fein hacken oder mit einem Mixer zerkleinern.
Die in Stücke geschnittene Paprika, ⅔ Feta, den Frischkäse und das Olivenöl hinzufügen und alles cremig oder stückig pürieren.
Den restlichen Feta zerbröseln und vorsichtig unter den Aufstrich mischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
Wenn der Aufstrich zu dick oder trocken ist, etwas mehr Olivenöl hinzufügen.
Habe schon viel Paprika-Dip Rezepte ausprobiert, dieser ist mit Abstand der beste gewesen bis jetzt. Konsistenz perfekt, Schärfe perfekt, Geschmack perfekt . Nichts auszusetzen 👍😊