Polnische Apfel-Hefe-Küchlein (Racuchy)

Apfel-Hefe-Pfannkuchen nach polnischer Art. Ein Lieblingsgericht aus meiner Kindheit. Die Apfel-Küchlein sind innen fluffig, außen knusprig, nicht zu süß und schön saftig. Sie schmeckt einfach köstlich. Noch lauwarm schmecken die Apfelküchlein am besten.

Zutaten für ca. 8- 9 Stück:

Für den Hefeteig:

  • 250 ml lauwarme Milch
  • 250 g Weizenmehl
  • 1 Ei (Größe M), zimmerwarm
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 25 g frische Hefe, am besten zimmerwarm
  • 3 Äpfel, mittelgroß

Außerdem:

  • Öl zum Braten
  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Den Hefeteig zubereiten: In einer Schüssel die zerbröselte Hefe, Zucker, lauwarme Milch und ca. 5 EL Mehl vermischen. Diesen Vorteig mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen, bis der Teig aufgegangen ist.
  2. Restliches Mehl in eine große Rührschüssel geben. Vanillezucker, Ei und den Vorteig dazugeben. Mit Hilfe eines Handrührgeräts mit Knethaken einen glatten Teig herstellen.
  3. Den Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 30- 40 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  4. In der Zwischenzeit die Äpfel waschen, schälen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  5. Die Apfelstücke unter den aufgegangenen Teig heben.
  6. Das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und je ca. 2 EL Teig in der Pfanne verteilen. Bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. Anschließend kurz auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
  7. Noch warm mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Küche:

Polen

gesamte Zubereitungszeit:

Anzahl der Portionen

Anzahl der Portionen:

ca. 8- 9 Stück

Schwierigkeitsgrad Schwierigkeitsgrad: leicht
Kosten Kosten: preiswert
Polnische Apfel-Hefe-Küchlein (Racuchy) Polnische Apfel-Hefe-Küchlein (Racuchy)

Verbundene Rezepte