
Ein einfacher Kartoffelauflauf nur aus Kartoffeln. Der Auflauf hat einen milden Geschmack, eine cremige Konsistenz und erhält beim Backen eine appetitlich- goldbraune Kruste. Du kannst ihn leicht mit deinen Lieblingszutaten verfeinern - zum Beispiel mit gewürfeltem Speck, Zwiebeln, Möhren, anderem Gemüse oder geriebenem Käse, der am Ende des Backens hinzugefügt wird.
In seiner klassischen Form schmeckt der Kartoffelauflauf hervorragend als Hauptgericht zusammen mit einem leichten Salat. Er eignet sich auch hervorragend als Beilage zu Fleisch - zum Beispiel zu Brathähnchen, Schweinerücken, Nackenbraten oder Frikadellen. Außerdem passt er perfekt zu gebratenem oder gedünstetem Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl oder Karotten.
Die Kartoffeln werden in einer milden Sahne-Milch-Soße gebacken, die den Kartoffeln eine wunderbar cremige Textur und ein volles Aroma verleiht. Die Soße ist wichtig, damit die Kartoffeln beim Backen weich und zart werden. Nach dem Backen bleibt ziemlich viel Soße im Auflauf - sie eignet sich perfekt als cremige Ergänzung zu Fleisch oder Gemüse.
Zutaten für ca. 4 Portionen:
- 800 g Kartoffeln*
- 2 Knoblauchzehen**
- 200 g Schlagsahne
- 250 ml Milch
- 1 TL Gemüsebrühe (Instant)
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- ca. 30 g Butter + etwas Butter zum Einfetten der Form
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Die geschnittenen Kartoffeln nicht abspülen, damit die Stärke nicht ausgewaschen wird.
- Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken.
- Eine Auflaufform mit Butter einfetten und mit Knoblauch ausreiben.
- Die Kartoffelscheiben schichtweise in die Form legen und jede Schicht leicht salzen.
- Sahne, Milch, Brühe, Pfeffer und Muskatnuss gut verrühren und die Kartoffeln mit dieser Mischung übergießen.
- Obenauf Butterflöckchen verteilen.

- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober- Unterhitze) ca. 60 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind und die Oberfläche goldbraun ist.
- Am besten warm servieren, nach kurzem Abkühlen (ca. 10- 15 Minuten).
Anmerkungen:
Beim Zubereiten eines Kartoffelauflaufs mit viel Sahne-Milch-Sauce (wie in diesem Rezept) spielt es keine große Rolle, welchen Kartoffeltyp du wählst. Während des Backens garen die Kartoffeln in der Sauce, sodass selbst festkochende Sorten (Typ A) weich und zart werden, während mehligkochende Sorten (Typ C) nicht zerfallen, da sich die Stärke mit dem Fett und dem Eiweiß der Sahne verbindet. Das Endergebnis ist ähnlich - daher kannst du einfach die Kartoffeln verwenden, die du gerade zu Hause hast.
Wenn du Knoblauch nicht so magst, kannst du ihn weglassen oder nur eine Zehe verwenden.
|
Zeit: |
Arbeitszeit:
Garzeit:
|
|
|
Anzahl der Portionen: |
ca. 4 |
|
| Schwierigkeitsgrad: | leicht | |
| Kosten: | preiswert |
